Meine Werke leben von einem ständigen Wechsel zwischen Dur und Moll, von intensiven Farben und starken Emotionen. Es geht um Ambivalenzen, die miteinander verschmelzen und ein neues Ganzes formen. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit Acrylfarben, Ölsticks, Wasser, Pinseln und meinen Händen. Der kreative Prozess ist für mich intuitiv – ich lasse mich vom Moment leiten. Schicht für Schicht entsteht ein Bild, wobei jede Ebene, auch wenn sie am Ende unsichtbar wird, ihre eigene Geschichte erzählt. Meine Kunst ist geprägt von Enthusiasmus und der Faszination für Gefühle und Farben. Ich frage mich: Was lösen die Farben in mir aus? Wie wirken sie auf mich? Welche Assoziationen entstehen dabei? Meine Werke balancieren zwischen Ruhe und Unruhe, zwischen Formen, Linien und Farben. Es ist dieser Wechsel, der das Leben so spannend und reichhaltig macht. Ich glaube, dass es wichtig ist, alle Facetten des Lebens zu akzeptieren und wertzuschätzen. Ich möchte mich nicht auf eine einzige Richtung festlegen, sondern ständig ausprobieren, experimentieren und meine Gefühle neu entdecken und ausleben. Ich bin gleichzeitig impulsiv und nachdenklich und für mich ist Kunst nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem ein Lebensgefühl. Es ist meine Art, die Welt zu sehen. Ich finde Worte stoßen an Grenzen, aber Kunst geht da weiter und vermittelt Gefühle, die man vielleicht gar nicht so gut beschreiben kann.

Meine Werke leben von einem ständigen Wechsel zwischen Dur und Moll, von intensiven Farben und starken Emotionen. Es geht um Ambivalenzen, die miteinander verschmelzen und ein neues Ganzes formen. Dabei arbeite ich hauptsächlich mit Acrylfarben, Ölsticks, Wasser, Pinseln und meinen Händen. Der kreative Prozess ist für mich intuitiv – ich lasse mich vom Moment leiten. Schicht für Schicht entsteht ein Bild, wobei jede Ebene, auch wenn sie am Ende unsichtbar wird, ihre eigene Geschichte erzählt. Meine Kunst ist geprägt von Enthusiasmus und der Faszination für Gefühle und Farben. Ich frage mich: Was lösen die Farben in mir aus? Wie wirken sie auf mich? Welche Assoziationen entstehen dabei? Meine Werke balancieren zwischen Ruhe und Unruhe, zwischen Formen, Linien und Farben. Es ist dieser Wechsel, der das Leben so spannend und reichhaltig macht. Ich glaube, dass es wichtig ist, alle Facetten des Lebens zu akzeptieren und wertzuschätzen. Ich möchte mich nicht auf eine einzige Richtung festlegen, sondern ständig ausprobieren, experimentieren und meine Gefühle neu entdecken und ausleben. Ich bin gleichzeitig impulsiv und nachdenklich und für mich ist Kunst nicht nur das Endprodukt, sondern vor allem ein Lebensgefühl. Es ist meine Art, die Welt zu sehen. Ich finde Worte stoßen an Grenzen, aber Kunst geht da weiter und vermittelt Gefühle, die man vielleicht gar nicht so gut beschreiben kann.

KONTAKT

01

Mail

mail@paulineschulte.de

02

Instagram

paulineschulteart